Souveräner Sieg im Kreispokal

Mit 3:0 setzte sich die Engelmeyer-Elf im Achtelfinale durch.
Spielbericht vom 9. Oktober 2019
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Stark ersatzgeschwächt trat der SV Burgaltendorf bei DJK Adler Union Frintrop an. Einige Akteutre fehlten grippeerkrankt, verletzt oder aus beruflichen (schulischen) Gründen. So begann die Elf um Kapitän Kevin Sokhan-Sanj (auch der etatmäßige Spielführer Kreshnik Vladi stand nicht zur Verfügung) in einer ungewohnten Aufstellung. Sein Debüt im Tor gab Leon Ossmann, der, das sei vorausgeschickt, ein sehr gutes Spiel machte. Zu allem Überfluss musste der seit langem mal wieder in der Startelf stehende Mustafa Anwar nach einem Schussversuch (wirklich nur ein Versuch) mit einer Verletzung am Oberschenkel raus. Seinen Platz nahm Maximilian Tißen ein. Es dauerte bis zur 8. Minute, da setzte Jason-Lee Gerhardt eine erste Duftnote, aber sein Schuss ging links am Tor vorbei. Zwei Minuten später verfehlte Sokhan-Sanj nach Flanke von Thimo Sous, über den fast alle Aktionen im Burgaltendorfer Spiel liefen, das Tor nur knapp. Das Spiel nahm seinen vorhersehbaren Lauf. Der Gast war spielbestimmend und hatte einen hohen Spielanteil, Frintrop wartet auf Gelegenheiten zu kontern. Nachdem Julian Bluni den gegnerischen Kasten verfehlt hatte, kam der Gastgeber in der 24. Minute zu seiner ersten Gelegenheit. Ein in die Tiefe gespielter Ball erreichte Tommy Groll, der realtiv unbedrängt auf das Burgaltendorfer Tor stürmte, aber durch den den Winkel verkürzenden Keeper am Führungstor gehindert wurde. Die darauffolgende Ecke brachte nichts ein. Eine gute Chance für den SVA wurde wegen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Auf der Gegenseite spielten sich die Frintroper mit einem einfachen Doppelpasss glänzend frei, die scharfe Hereingabe aber fand keinen Abnehmer. Den Schlusspunkt der ersten 45 Minuten setzte Sous, der mit seinem Versuch, einen Freistoß aus der Halbposition direkt zu verwandeln, nur knapp an Max In der Beek scheiterte, der den Ball aus dem kurzen Winkel faustete. So stand es zur Pause 0:0 in einer teilweise ruppigen Begegnung, in der der Unparteiische gegen Ende zwei gelbe Karten gegen den Bezirksligisten verteilte.
Die zweite Halbzeit startete wie das Ende der 1..Sous zirkelte einen Freistoß stark über die Mauer, aber In der Beek flog ebenso spektakulär und klärte zur Ecke (55.). Trainer Engelmeyer wechselte zweimal. Für Maurice Gräler kam Marc Limbach, Tißen machte Platz für Florian Jahns, beide Eingewechselten sind Akteure der II. Mannschaft. In der 66. Minute war es dann soweit. Der beste Akteur auf dem Platz, Sous, vollendete eine massgenaue Flanke von Kirill Naumov. Damit war der Bann gebrochen. Mit einem Doppelpack von Jahns war die Begegnung entschieden. Zunächst ein sehenswerter Kopfball aus 16 Metern, der sich nach einer präzisen Flanke von Nils Unger über den Frintroper Keeper ins Tor senkte (70. Minute). Nur 5 Minuten später der beste Spielzug in den 90 Minuten. Gerhardt erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld, spielte den ihn links überholenden Limbach an, der sich den ball auf den rechten Fuß legte und ihn Jahns servierte, der sich mit seinem 2. Tor bedankte. "Das war ein hartes Stück Arbeit heute. Wir haben gegen einen guten Gegner verloren, der teilweise überraschend stark im Umschaltspiel war. Letztlich geht der Sieg aber völlig in Ordnung. Eine insgesamt gute Mannschaftsleistung, die die vielen Ausfälle glänzend kompensierte." War man auf Burgaltendorfer Seite zufrieden mit dem Ergebnis und dem Spiel. Nun geht es am kommenden Sonntag gegen den FC Remscheid wieder um wichtige Punkte in der Meisterschaft.