Derbyniederlage

Mit 0:1 musste sich die I. Mannschaft dem direkten...
Spielbericht vom 20. Februar 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
...Ortsnachbarn SF Niederwenigern geschlagen geben. Dabei zeigte die Elf von Andreas Krippel zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten 45 Minuten war der Gast aus Hattingen galliger und erfolgshungriger und störte schon früh das Aufbauspiel des SVA. In der zweiten Halbzeit konnte sich der Gastgeber besser in Szene setzen, war auch spielbestimmend, aber letztendlich nach vorne nicht durchschlagskräftig genug.
Die vom Unprteiischen Nenad Kuvac mit seinem Gespann Sascha Crincoli und Thomas Roquet geleitete Partie begann mit einer Schweigeminute in Gedenken an die Opfer des miesen Anschlages von München.
Ein erster Abschluss nach 10 Minuten durch Kai Nakowitsch. Der Gast erstickte die Aufbaubemühungen Burgaltendorfs durch hohes Pressing und einer hohen Laufbereitschaft im Keime. Meist kamen die Schützlinge von Trainer Lars Diefendahl gefährlich über dir rechte Seite, so auch in der 18. Minute. Paul Beyer setzte sich durch, seine Hereingabe konnte aber zur Ecke abgewehrt werden. Ein Schussversuch von Malte Eckert ging über den Kasten. Erneut Beyer kam zum Abschluss, aber Keeper Mike Justenhofen klärte auf Kosten eines Eckballes. Eine abgefälschte Flanke von Georgis Ketsatis drohte im langen Eck einzuschlagen, aber auch der Wennische Torhüter Marius Nieland war wachsam und lenkte den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte. Die größte Möglichkeit zur Führung hatte dann doch der SVA. Glänzend freigespielt vom jungen Mehmet Can Köstekci (Memo) umkurvte Michael Siminenko den gegnerischen Keeper und schob die Kugel zum Entsetzen aller an den Pfosten. Auch wenn das die Führung bedeuten musste waren es die Gäste, die feldüberlegen waren und der SVA diese immer wieder mit Ballverlusten zu bschlüssen einlud. So auch in der 38. Minute. Bei eigenem Ballbesitz kurz vor dem eigenen Sechzehner kam der Ball zu Nico Van Der Heuvel, der aus halblinker Position trocken und für Justenhofen unhaltbar hoch in die lange Ecke zum verdienten Führungstreffer einnetzte. So blieb es bis zum Pusenpfiff.
Nach dem Wechsel verschoben sich ein wenig die Spielanteile. Der SV agierte konzentrierter und NW musste dem doch sehr hohen Tempo der ersten 45 Minuten Tribut zollen. Auch wenn sich das Spiel in die gegenerische Hälfte verlgerte, fehlte häufig der letzte entscheidende Pass in die Tiefe, um wirklich gefährliche Tor möglichkeiten zu erzielen. Die beste Möglichkeit bot sich Kevin Barra, dessen Schuss in der 60. Minute vom Pfosten gegen den Keeper prallte, der aber noch vor der Torlinie die Kugel abwehrte, so signalisierte es der Linienrichter sofort. Die offensivere Ausrichtung und das Bemühen um den Ausgleich lud natürlich zu Kontern ein. So verpasste der eingewechselte Henrik Eggemann die endgültige Entscheidung für seine Farben. Aber es reichte trotzdem und unser Nachbar feierte den Sieg ausgiebig.